Für unser Team suchen wir ab sofort:
Stellvertretender Lagerleiter (m/w/d)
Seit über 60 Jahren fertigt der Familienbetrieb Holzbearbeitung Kraus Möbelkomponenten mit den Schwerpunkten Leichtbauverbund und hochwertige Objekteinrichtungen. Wir legen besonderen Wert auf die Qualität und das Design unserer Produkte. Der große und moderne Maschinenpark unterstützt unsere 140 Mitarbeiter.
Besonders stolz sind wir auf die gute Beziehung zu unseren Mitarbeitern.
Besonders stolz sind wir auf die gute Beziehung zu unseren Mitarbeitern.
Aufgabengebiet:
- Eingangs-Buchung
- Festlegung der Versandreihenfolge
- Kommissionierung
- Tour-Planung LKW und Spediteur
- Rückfracht
- Inventur von Versandlager
- Abwicklung Warenträger
- Warenannahme
- Bestellung und Lagerung Verpackungsmaterial
- Zugriff Fuhrpark Versand
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Lagerist
- Strukturierte, selbständige und zielstrebige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Staplerschein
Wir bieten Ihnen:
- Tolles Team
- Leistungsgerechte Vergütung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Geregelte Arbeitszeiten
- Sehr gute Parkplatzsituation in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
Außerdem bieten wir Ihnen: eine langfristige berufliche Perspektive im ländlichen Zusamzell. Der große, moderne Maschinenpark bildet einen Großteil Ihrer Arbeitsumgebung. Moderne Unternehmensführung, geregelte Arbeitszeiten, flache Hierarchien, Freude am Tun, eine gute Atmosphäre sowie eine faire Vergütung werden bei uns großgeschrieben.
Benefits der Holzbearbeitung Kraus:
- Sonderurlaub, Betriebsurlaub (August / Weihnachten)
- Weihnachtsgeld
- Jährliche Arbeitsschuhe und Mitarbeiter Poloshirts
- Kaffee-/Suppen- und Getränkeautomat
- Brotzeitservice
- 20% Zuzahlung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Anpassung der Arbeitszeiten bei veränderten Lebensbedingungen (nach Absprache)
- Bezahlte Überstunden / Samstage mit Zuschlag
- Ausbildung Schreiner / Holzmechaniker / Lagerist / Industriekaufmann / Bürokaufmann (m/w/d)
- Parkplatz unmittelbar auf dem Betriebsgelände
- Großer Maschinenpark mit modernsten CNC-Maschinen und Roboter
- jährlich drei Tage Bildungsurlaub